Termine TBW-Trophy 2025
HGR / HGR II / Master I | Master II – V |
---|---|
07. – 08. Juni 2025 Altenbürghalle, Karlsdorf-Neuthard | |
19. – 20. Juli 2025 TSA d. TSG 1862 Weinheim TSA Halle, Weinheim |
Termine TBW-Trophy 2026
HGR / HGR II / Master I | Master II – V |
---|---|
07. – 08. März 2026 TSC Astoria Karlsruhe Bürgerzentrum-Südstadt, Karlsruhe | 02. – 03. Mai 2026 1. TC Ludwigsburg Rundsporthalle Ludwigsburg |
02. – 03. Mai 2026 1. TC Ludwigsburg Rundsporthalle Ludwigsburg | 27. – 28. Juni 2026 TSC Rot-Weiss-Öhringen Clubheim |
18. – 19. Juli 2026 TSA d. TSG 1862 Weinheim TSA Halle, Weinheim | 3. Termin ist noch offen n.n. n.n. |
News
Neues aus dem Sport
Landesmeisterschaften
Damit Kollisionen mit überregionalen Turnieren vermieden werden, bitten wir alle Ausrichter – besonders die von Landesmeisterschaften – so früh wie möglich, am besten direkt nach der Vergabe, die Turniere in Phoenix anzumelden. Somit können die Turniere von der TBW-Geschäftsstelle auch gleich beim DTV angemeldet werden.
D.h., auch die Ausrichter für Landesmeisterschaften 2025 sollten jetzt schon ihre Turniere in Phoenix eingeben, damit sie an den DTV gemeldet und von dort genehmigt werden können.
Bundeswertungsrichterschulung
Die Bundeswertungsrichterschulung (WR S und Topf) sind in Phoenix angelegt und können über die Homepage des TBW gemeldet werden. Zudem wurden die Schulungen verlegt:
- 03./04.08.2024 – Bundeswertungsrichterschulung in Aschaffenburg
https://tbw.it4sport.de/index.php?phoenix=phoenixbase.seminar.pages.SeminarSinglePage&uID=7F9882F4-CDDE-47E4-8A93-F3909AD04667
- 30.11/01.12.2024 – Bundeswertungsrichterschulung in Braunschweig
https://tbw.it4sport.de/index.php?phoenix=phoenixbase.seminar.pages.SeminarSinglePage&uID=FEC71E86-768E-4372-AE11-2C23B8B13B74
Auslandsstart / Schautanz
Auslandsstart:
für den Start im Ausland ist ein Antrag auf Auslandsstart vom Vereinsportwart auszufüllen und an den Landessportwart zu schicken. Dies gilt für alle Turniere, die nicht in der DTV-Turnierdatenbank stehen (auch Turniere im Grenzverkehr).
Der Antrag auf Start im Ausland kann von der DTV-Seite heruntergeladen werden (https://www.tanzsport.de/de/service/downloads-und-formulare/formulare?file=files/tanzsport/downloads/formulare/auslandsstart.pdf&cid=10440)
Schautanz:
Jeder Schautanz muss angemeldet werden. Dabei gilt:
- Schautanz im TBW – der Antrag wird an die TBW-Geschäftsstelle geschickt
- Schautanz außerhalb TBW – der Antrag wird an den Landessportwart geschickt, dieser holt die Genehmigung des Landessportwartes ein, in dessen Verband der Schautanz stattfindet
- Schautanz im Ausland oder mit Fernsehübertragung – der Antrag wird an den Landessortwart geschickt, dieser holt die Genehmigung des Bundessportwartes ein
Der Antrag auf Schautanz kann von der DTV-Seite heruntergeladen werden (https://www.tanzsport.de/de/service/downloads-und-formulare/formulare?file=files/tanzsport/downloads/formulare/schautanz.pdf&cid=10440)