Termine TBW-Trophy 2025
HGR / HGR II / Master I | Master II – V |
---|---|
07. – 08. Juni 2025 Altenbürghalle, Karlsdorf-Neuthard | |
19. – 20. Juli 2025 TSA d. TSG 1862 Weinheim TSA Halle, Weinheim |
Termine TBW-Trophy 2026
HGR / HGR II / Master I | Master II – V |
---|---|
07. – 08. März 2026 TSC Astoria Karlsruhe Bürgerzentrum-Südstadt, Karlsruhe | 02. – 03. Mai 2026 1. TC Ludwigsburg Rundsporthalle Ludwigsburg |
02. – 03. Mai 2026 1. TC Ludwigsburg Rundsporthalle Ludwigsburg | 27. – 28. Juni 2026 TSC Rot-Weiss-Öhringen Clubheim |
18. – 19. Juli 2026 TSA d. TSG 1862 Weinheim TSA Halle, Weinheim | 3. Termin ist noch offen n.n. n.n. |
News
Erfolge in Polen
Das Gliwice Open Festival war ein erfolgreiches Pflaster beziehungsweise Parkett für zwei Pforzheimer Paare. In der Lateinsektion sicherten sich Artur Ankerstein/Oona Oinas beim International Open als zweitbestes deutsches Paar die Bronzemedaille.
Die neue Paarkombination Emanuele Cannistraro/Anna Lubianetsk setzte ihre Erfolgsserie und zog in ihr erstes gemeinsames Finale ein. Dort belegten sie als bestes Paar aus Deutschland den sechsten Platz der International Open Standard.
WDSF International Open Latein (62 Paare)
1. Bartosz Lewandowski/Anna Walachowska, Polen
2. Daniel Dingis/Alessia-Allegra Gigli, Grün-Gold-Club Bremen
3. Artur Ankerstein/Oona Oinas, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
4. Rodolfo Gentilini/Valentina Corradi, Italien
5. Mikael Tatarkin/Anja Pritekelj, Tanzsport Zentrum Heusenstamm
6. Fabian Täschner/Darja Titowa, Grün-Gold-Club Bremen
WDSF International Open Standard (48 Paare)
1. Dariusz Mycka/Madara Freiberga, Polen
2. Georgy Kalashnikov/Domile Semeskeviciute, Litauen
3. Marius Ilciukas/Grigore Daria, Rumänien
4. Dusan Grula/Giada Cragnolini, Slowakei
5. Jonas Alexander Pettersen/Kristy Puusepp, Norwegen
6. Emanuele Cannistraro/Anna Lubianetska, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim