Termine TBW-Trophy 2025

HGR / HGR II / Master I
Master II – V
01. – 02. März 2025
Bürgerzentrum-Südstadt, Karlsruhe
 
28. – 29. Juni 2025
Clubheim
07. – 08. Juni 2025 
Altenbürghalle, Karlsdorf-Neuthard
 
20. – 21.09.2025
Pfalzhalle Haßloch
19. – 20. Juli 2025   
TSA d. TSG 1862 Weinheim
TSA Halle, Weinheim
13. – 14.12.2025
Clubheim

Termine TBW-Trophy 2026

HGR / HGR II / Master I
Master II – V
07. – 08. März 2026
TSC Astoria Karlsruhe
Bürgerzentrum-Südstadt, Karlsruhe
 
02. – 03. Mai 2026 
1. TC Ludwigsburg
Rundsporthalle Ludwigsburg
 
02. – 03. Mai 2026 
1. TC Ludwigsburg
Rundsporthalle Ludwigsburg
 
27. – 28. Juni 2026
TSC Rot-Weiss-Öhringen
Clubheim
18. – 19. Juli 2026  
TSA d. TSG 1862 Weinheim
TSA Halle, Weinheim
3. Termin ist noch offen
n.n.
n.n.

News

Deutsche Meisterschaft in Frankfurt (Oder) Deutsche Meisterschaft Masters II S Standard

15.06.2025 von Dieter Köpf
Masters
Am 14.06.2025 fand in Frankfurt (Oder) die Deutsche Meisterschaft der Masters II S Standard statt. Dafür wurde vom Ausrichter 1. TSC Frankfurt (Oder) die Messehalle Frankfurt (Oder) mit rotem Teppich, den Länderfahnen und liebevoller Dekoration hergerichtet - was nicht nur Tanzpaare, sondern auch zahlreiche Zuschauer anlockte.

Deutsche Meisterschaft in Frankfurt (Oder)
Deutsche Meisterschaft Masters II S Standard

Maksim Tschernin / Diana Pierau - Foto: René Bolcz
Am 14.06.2025 fand in Frankfurt (Oder) die Deutsche Meisterschaft der Masters II S Standard statt. Dafür wurde vom Ausrichter 1. TSC Frankfurt (Oder) die Messehalle Frankfurt (Oder) mit rotem Teppich, den Länderfahnen und liebevoller Dekoration hergerichtet - was nicht nur Tanzpaare, sondern auch zahlreiche Zuschauer anlockte.

Gegen 15 Uhr eröffneten die 34 Tanzpaare der Deutschen Meisterschaft Masters II S Standard das Turnier. Dabei wurden sie vom Publikum mit reichlich Applaus empfangen. Nach der anschließenden Vorstellung aller Teilnehmenden ging es für die Paare in die Vorrunde. Dieser schlossen sich zwei Zwischenrunden an, nach denen die Besetzung des Finales feststand.

Dabei bestand das Finale neben zwei Finalpaaren des Vorjahres aus vier neuen Paaren in der Endrunde, die vom Publikum durch anhaltendes Klatschen über die letzten fünf Tänze des Tages getragen wurden. Neu ins Finale der Masters II S tanzten sich unter anderem Sebastian Spörl/Kristina Rodionova, die Platz sechs belegten. Dabei lieferten sie sich ein spannendes Rennen um Platz fünf, der an die im Vorjahr viertplatzierten Roland Tines/Heidrun Puskas ging. Martin Lutz /Katarzyna Rybinska, 2024 noch auf Platz zehn, tanzten sich  diesmal ins Finale und belegten über alle fünf Tänze den vierten Platz.

Bronze- und Silberrang wurden ebenfalls neu besetzt. So belegten Fabian Lohauß/Simone Braunschweig Rang drei und Torsten Buschmann/Maria-Dorothea Heidler Rang zwei. Ganz oben auf das Treppchen tanzten sich Maksim Tschernin/Diana Pierau, die Vizemeister aus 2024, mit allen gewonnen Tänzen.


Siegerehrung DM Masters II S Standard - Foto: René Bolcz
Finalergebnis

1. Maksim Tschernin / Diana Pierau, TSC Savoy München
2. Torsten Buschmann / Maria-Dorothea Heidler, TC Spree-Athen Berlin
3. Fabian Lohauß / Simone Braunschweig, Askania - TSC Berlin
4. Martin Lutz / Katarzyna Rybinska, Tanzsportclub Frankfurt (Oder)
5. Roland Tines / Heidrun Puskas, TC Der Frankfurter Kreis
6. Sebastian Spörl / Kristina Rodionova, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg
8. Alexander und Marina Engel, TC Schwarz-Weiß Club Reutlingen 
9. Armin Balk / Anja Frieling-Balk, Top Tanz Rot-Gold Schwäbisch Hall 


Alle Ergebnisse hier https://tanzsportclub-frankfurt-oder.de/wp-content/uploads/TopTurnier/dm2025_mas2s_std/0-dm_mas2sstd/index.htm