Termine TBW-Trophy 2025

HGR / HGR II / Master I
Master II – V
01. – 02. März 2025
Bürgerzentrum-Südstadt, Karlsruhe
 
28. – 29. Juni 2025
Clubheim
07. – 08. Juni 2025 
Altenbürghalle, Karlsdorf-Neuthard
 
20. – 21.09.2025
Pfalzhalle Haßloch
19. – 20. Juli 2025   
TSA d. TSG 1862 Weinheim
TSA Halle, Weinheim
13. – 14.12.2025
Clubheim

News

Abschlussturnier der TBW-Trophy Masters II – V in Graben-Neudorf

09.10.2024 von Nathalie Dres
TBW-Trophy Veranstaltungen Masters

Mit 429 Meldungen meldeten sich zum Abschlussturnier der TBW-Trophy Serie der Masters II bis V rund 150 Paare weniger als zum ersten Qualifikationswochenende Ende Juni. Der Blick in den Kalender verriet schnell, dass zeitgleich diverse weitere Veranstaltungen in Deutschland für dieselben Altersgruppen angeboten wurden und sich die Paare so etwas mehr verteilten. Dies war jedoch der einzige kleine Wehmutstropfen, den es an diesem Wochenende zu verarbeiten galt.

Mit der großzügigen Pestalozzi-Halle bot die TSA d. TSV Graben-Neudorf wieder eine hervorragende Turnierlocation. Große Fenster brachten viel Tageslicht in die Halle, dazu mehr Parkplätze, als benötigt wurden und ein gut abgestimmtes Catering ergaben ein rundum Sorglospaket. Besonders hervorzuheben sei auch, dass die TSA die Wertungsrichter sowie die Turnierleitung im Blick hatte und mit frischem Obst, aufgeschnitten in mundgerechte Stücke, dafür sorgte, dass etwas Abwechselung in der klassischen Turnier-Ernährung aus Kuchen und Würstchen mit Kartoffelsalat herrschte.

Die begehrten Trophy-Medaillen wurden zwar erst am Sonntag vergeben, doch schon der Samstag war für zwei Paare, der Tag, auf den jedes Paar hin fiebert: Irgendwann einmal S-Klasse zu sein. Dass beide Paare vom Tanzclub Neckartal Pleidelsheim kamen, war dann ein netter Zufall. Thomas und Claudia Busch ertanzten sich mit dem Turniersieg der Masters III A Standard die letzten verbleibenden Punkte für den Aufstieg in die S-Klasse. Den Vereinskameraden Fred Küster / Gabriele Küster-Schumann fehlte zu Turnierbeginn der Masters IV A Standard nur noch ein einziger Punkt. Sie „vergoldeten“ sich ihren Aufstieg ebenfalls mit den Turniergewinn, sodass der TC Neckartal Pleidelsheim nun zwei neue S-Paare in seinen Reihen hat.

So ganz schien es doch nicht allen Paaren bewusst zu sein, dass sie an der TBW-Trophy teilnahmen. Das ein oder andere überraschte Gesicht, v.a. in den unteren Klassen, war zu sehen, als nach den regulären Turniersiegerehrungen am Sonntag die TBW-Trophy Sieger geehrt wurden. So kam es leider auch, dass nicht alle Paare im Saal blieben und ein paar wenige Urkunden leider nicht überreicht werden konnten. Die Paare, die ihre Urkunden und Medaillen im Rahmen der Siegerehrung erhielten, freuten sich zusätzlich über die kleinen Trainingskostenzuschüsse sowie die Gutscheine für die Teilnahme an Trainingsmaßnahmen des TBW.

Das besondere an der Trophy ist auch, dass Paare, die am Ende Punktgleich liegen, auch für den gleichen Platz geehrt werden. Besonders kuschelig wurde es daher bei der Trophy-Ehrung der Masters III S Standard, da sich hier Dr. Peter und Dr. Anette Eckerle, TSC Rot-Gold Sinsheim, sowie Siegfried und Maria Klein, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach, den Sieg und die oberste Treppchenstufe teilten. Des Teilens noch nicht genug, nahmen Matthias und Yvonne Richter, WTC Friedberg, zusammen mit Jürgen und Karin Kosch, ATC 'Graf Zeppelin' Friedrichshafen, auf Platz drei Aufstellung.

Die Ranglisten aller Klassen sowie viele Weitere Informationen finden sich unter www.tbw-trophy.de.

Ein bisschen zur Tradition geworden, ist auch, die fleißigsten Paare der TBW-Trophy-Wochenenden im Bericht zu erwähnen. Excel sei Dank, erfolgt die Auswertung auch nicht mehr von Hand, sodass die Paare inzwischen mit wenigen Klicks ermittelt sind. 30 Tänze in jeweils vier Turnieren verbuchten Ralf und Dr. Ina Fabian, TSA d. TSG 1862 Weinheim, sowie Heiko und Katrin Reichert, TSC Silberschwan Zwickau. Drei Paare, die alle an beiden Tagen an den Turnieren der Masters II und Masters III B Latein teilnahmen, tanzten alle Turnierrunden gemeinsam und somit alle 35 Tänze in vier Turnieren: Bernd Haumayr / Pamela Kolb, TSC dancepoint, Königsbrunn, Roman und Julita Rozynek, TSG Quirinius Neuss und Karsten Wegner / Heidrun Wegner-Bröse, TSC Rot-Gold Schönkirchen. Die Spitzenreiter in Sachen Turnierteilnahmen (8) und Anzahl getanzter Tänze (36) sind Wiederholungstäter aus dem Vorjahr. Schon damals fanden sich die beiden in der Liste wieder: Christian und Karin Stein, TSC Rot-Gold Sinsheim. Kein anderes Paar war an diesem Wochenende fleißiger als diese beiden.

Jürgen Dres, TBW-Trophy Manager, zeigte sich im zweiten Jahr nach der 3-Jährigen-Corona-Zwangspause sehr positiv gestimmt: „Es freut mich sehr, dass die TBW-Trophy wieder zu einem festen Termin in den Kalendern der Paare geworden ist. Dass auch immer mehr Vereine den Kontakt suchen und sich für die Ausrichtung der TBW-Trophy interessieren, zeigt uns, dass das Format und unsere Ideen für die Durchführung gut ankommen.“

Die Rückkehr Pestalozzi-Halle nach Graben-Neudorf ist für die nächsten ca. drei Jahre jedoch erstmal ausgeschlossen. Eine große Sanierung steht an. Bleibt zu hoffen, dass die Halle sich auch danach so optimal für die TBW-Trophy eignet.

Erfreulicherweise, ist die TBW-Trophy der Masters II – V für das nächste Jahr bereits vollständig vergeben:

28. – 29.06.2025            TSC Rot-Weiss-Öhringen, Clubheim

20. – 21.09.2025            danceRepublic Haßloch, Pfalzhalle Hassloch

13. – 14.12.2025            1. TC Ludwigsburg, Clubheim

Die Ehrung der Gesamtwertung findet unter denen am 14.12.2025 gestarteten Paaren der jeweiligen Klassen in Ludwigsburg statt. Die Turnierteilnahme an diesem Tag ist Pflicht, um in der Gesamtwertung berücksichtigt zu werden. In die Wertung gehen die vier besten Turnierergebnisse aus den sechs Qualifikationsturnieren ein. Tanzt ein Paar vier oder weniger Qualifikationsturniere, gehen entsprechend diese Ergebnisse in die Gesamtwertung ein. Alle Regularien sind unter www.tbw-trophy.de zu finden.