Termine TBW-Trophy 2025
HGR / HGR II / Master I | Master II – V |
|---|---|
07. – 08. Juni 2025 Altenbürghalle, Karlsdorf-Neuthard | |
19. – 20. Juli 2025 TSA d. TSG 1862 Weinheim TSA Halle, Weinheim |
Termine TBW-Trophy 2026
HGR / HGR II / Senioren I | Senioren II – V |
|---|---|
07. – 08. März 2026 TSC Astoria Karlsruhe Bürgerzentrum-Südstadt, Karlsruhe | 02. – 03. Mai 2026 1. TC Ludwigsburg Rundsporthalle Ludwigsburg |
02. – 03. Mai 2026 1. TC Ludwigsburg Rundsporthalle Ludwigsburg | 06. – 07. Juni 2026 TSC Rot-Weiss-Öhringen Clubheim |
18. – 19. Juli 2026 TSA d. TSG 1862 Weinheim TSA Halle, Weinheim | 19. – 20. September 2026 TSA im TSV Graben-Neudorf Sporthalle d. Erich Kästner Schule |
News
32. Superkombi Enzklösterle
28.04.2019
von Lars Keller
Verband
Traditionell am Wochenende nach Ostern findet die Superkombi des TBW in Enzklösterle statt. Dieses Jahr bereits in der 32. Auflage präsentierte sich das Lehrgangswochenende für Trainer, Wertungsrichter und Turnierleiter frisch und abwechslungsreich.
Zum DTV Jahresthema "1+1=1" referierten die Bundestrainer Martina Weßel-Therhorn (Standard) und Horst Beer (Latein), die Verbandstrainer Dagmar Beck (Standard), Fred Jörgens (Standard) und Holger Nitsche (Latein). Auch die TBW-Landestrainer Klaus Bucher (Standard) und Joachim Krause (Latein) nahmen sich des Themas in ihren Lectures an. Unterstützt wurden sie von den TBW-Kaderpaaren Marius-Andrei Balan/Khrystyna Moshenska, Razvan Domitrescu/Jacqueline Joos und Arthur Ankerstein/Georgiana Barbu in Latein und von Tomas Fainsil/Violetta Posmetnaya, Dominik Stöckl/Madeline Weingärtner und Emil-Daniel Leonte/Kristina Limonova in Standard
Überfachlich wurde ebenfalls ein bereites und abwechslungsreiches Spektrum abgebildet. In die Welt der Rhetorik entführte Peter E. Brandt, Jörg Weindl hatte ein Quiz mit Fragen zur TSO und Trainerausbildung vorbereitet, Verbandsarzt Thomas Wirth referierte zum Thema Doping, der Physiotherapeut Hubert Müller berichtete aus seiner Arbeit und Ilka Scheible ging auf Themen rund um den ZWE (Zentralen Wertungsrichtereinsatz) und Lizenzverlängerungen ein.
Im Breitensportbereich stellte Bernd Junghans unter anderem die Trends im Tanzsport vor, Anita Pocz hatte das Thema "Tanzen mit Kindern" und Andreas Krug/Martina Mroczek entführte in die Welt des Discofox
Ein Highlight der Superkombi ist der "Bunte Abend" der am Samstagabend außerhalb des Schulungsprogramms veranstaltet wird. In ungezwungener Atmosphäre präsentierten sich unter anderem die Kaderpaare mit begeisternden Shows aus Standard und Latein.